Viktor Schoner

deutscher Musikwissenschaftler und Bratschist; ab Sept. 2018 Opernintendant am Staatstheater Stuttgart; Künstlerischer Betriebsdirektor der Bayerischen Staatsoper München ab 2008

* 15. Oktober 1974 Osterode am Harz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2016

vom 21. Juni 2016 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2018

Herkunft

Viktor Schoner wurde am 15. Okt. 1974 in Osterode am Harz geboren und wuchs in Aschaffenburg auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte Sch. Bratsche an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin und Musikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Wirken

1999-2001 weilte Sch. als Fellow an der Graduate School of Arts and Science der New York University. Danach wurde er im Frühjahr 2001 persönlicher Referent des Intendanten und dramaturgischer Mitarbeiter bei den Salzburger Festspielen, der letzten Saison von Gérard Mortier. In derselben Funktion ging Sch. dann mit Mortier an die Ruhr. Die erste RuhrTriennale (2002-2004), die von Gerard Mortier geleitet wurde, entwickelte er mit diesem zusammen. Sch. betreute vor allem die Reihe "Creationen", innovative Musiktheaterprojekte mit Künstlern und Regisseuren wie u. a. Alain Platel, Robert Wilson, Bill Viola, Johan Simons, Peter Sellars, Christoph Marthaler, Emir Kusturica und Ensembles wie La Fura dels Baus. ...